hansisch

hansisch
Hanse:
Die Bezeichnung bevorrechtigter Genossenschaften deutscher Kaufleute, die seit dem 12. Jh. auswärtigen Handel trieben, ging im 14. Jh. auf den großen Städtebund über. Das Wort Hanse geht auf germ. *hansō- »Schar« zurück, beachte mhd. hanse »Kaufmannsgilde, Genossenschaft«, ahd. hansa »Kriegerschar, Gefolge«, got. hansa »Schar, Menge«, aengl. hōs »Schar«. Die weitere Herkunft des germ. Wortes ist nicht sicher geklärt. Mit dem Untergang des Hansebundes verschwand das Wort aus der lebenden Sprache. Im 19. Jh. wurde es in latinisierter Form »Hansa« als Bezeichnung wirtschaftlicher Unternehmungen neu belebt, beachte z. B. »Lufthansa«. Neben dem von »Hanse« abgeleiteten Adjektiv hansisch ist seit dem 18. Jh. hanseatisch gebräuchlich, das – wie Hanseat (19. Jh.). – auf mlat. hanseaticus zurückgeht. Die Zusammensetzung Hansestadt ist seit dem 14. Jh. bezeugt. Vgl. auch den Artikel hänseln.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hansisch-Niederländischer Krieg — Datum 1438–1441 Ort Nordsee, Öresund Ausgang Keine militärische Entscheidung …   Deutsch Wikipedia

  • Hansisch-Englischer Krieg — Die Lisa von Lübeck, Nachbau eines Kraweels des 15. Jahrhunderts …   Deutsch Wikipedia

  • hansisch — hạn|sisch 〈Adj.〉 die Hanse betreffend, zu ihr gehörig * * * hạn|sisch <Adj.>: a) (Geschichte) zur Hanse gehörend: das e Kontor von Nowgorod; b) hansestädtisch. * * * hạn|sisch <Adj.>: a) (hist.) zur Hanse gehörend: das e Kontor von …   Universal-Lexikon

  • hansisch — hạn|sisch (hansestädtisch) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Hanse — Nordeuropa und die Hansestädte um 1400 14. und Anf. 15. Jahrh …   Deutsch Wikipedia

  • Dudesche Hanse — 1400 Nordeuropa und die Hansestädte 14. und Anf. 15. Jahrh. Die Hansestädte und der Deutsche Orden …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Hansestadt Lübeck — Chronologische Übersicht 819 Erste slawische Burganlage von Alt Lübeck am Zusammenfluss von Trave und Schwartau. 1072 Der Name „Liubice“ wird in der Chronik des Geschichtsschreibers Adam von Bremen …   Deutsch Wikipedia

  • Gotländische Genossenschaft — 1400 Nordeuropa und die Hansestädte 14. und Anf. 15. Jahrh. Die Hansestädte und der Deutsche Orden …   Deutsch Wikipedia

  • Hanserecht — 1400 Nordeuropa und die Hansestädte 14. und Anf. 15. Jahrh. Die Hansestädte und der Deutsche Orden …   Deutsch Wikipedia

  • Hansezeit — 1400 Nordeuropa und die Hansestädte 14. und Anf. 15. Jahrh. Die Hansestädte und der Deutsche Orden …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”